Quickfinder Hochbeet und Gemüsegarten: Was mache ich wann? Der Jahresplaner für reiche Ernte (GU Selbstversorgung)

22,00 

  • Size Guide

    Size Guide

    SIZE CHEST WAIST HIPS
    XS 34 28 34
    S 36 30 36
    M 38 32 38
    L 40 34 40
    XL 42 36 42
    2XL 44 38 44
  • Delivery Return

    Delivery

    We ship to all 50 states, Washington DC.
    All orders are shipped with a UPS tracking number.
    Always free shipping for orders over US $200.
    During sale periods and promotions the delivery time may be longer than normal.

    Return

    Thembay will accept exchanges and returns of unworn and unwashed garments within 30 days of the date of purchase (14 days during the sales period), on presentation of the original till receipt at any store where the corresponding collection is available within the country of purchase.

    Your return will usually be processed within a week to a week and a half. We’ll send you a Return Notification email to notify you once the return has been completed.
    Please allow 1-3 business days for refunds to be received to the original form of payment once the return has been processed.

    Help

    • Give us a shout if you have any other questions and/or concerns.
    • Email: contact@mydomain.com
    • Phone: +1 (23) 456 789
  • Ask a Question
Kategorie:



Tipp: 24h Bestseller auf Amazon:

Der richtige Zeitpunkt führt zu reicher Ernte!

Beim Anbau von Gemüse ist der grüne Daumen vor allem eine Frage des richtigen Zeitpunkts. Da das passende Timing regional sehr unterschiedlich sein kann, orientiert sich dieser Ratgeber an den phänologischen Jahreszeiten. Ob säen, pflanzen, vermehren oder ernten: Hier sehen Sie auf einen Blick, welche Gartenarbeiten übers Jahr hinweg im Gemüsegarten anstehen. Das Besondere: Es wird explizit auf den Gemüseanbau in Hochbeeten eingegangen! Die Experten von meine Ernte zeigen in anschaulichen Bildfolgen, wie man die Arbeiten am besten ausführt und beantworten häufig gestellte Fragen.

Extra Service: Praktische Tabellen mit den besten Sorten sowie Aussaat- und Erntezeit-Kalender. Der perfekte Jahresplaner für Ihren Gemüsegarten!Selbstversorgung und Hochbeet: Mit diesem praktischen und übersichtlichen Leitfaden gelingt der Einstieg in den Gemüseanbau
Mit dem bewährten Quickfinder-Prinzip: Die Orientierung am phänologischen Kalender garantiert das richtige Timing für die Gartenarbeiten
Hilfreiche Tipps und Tricks aus der täglichen Praxis der GU-Gemüseexperten

Von der Marke

Grillen&Garten BrandStory Sommerspecial 2025Grillen&Garten BrandStory Sommerspecial 2025

Draußen feiern und genießen

Mein grünes Paradies

Herausgeber ‏ : ‎ GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 5. März 2024
Auflage ‏ : ‎ 2.
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 216 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 383389251X
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3833892516
Abmessungen ‏ : ‎ 18.5 x 1.5 x 21 cm
Teil der Serie ‏ : ‎ GU Selbstversorgung
Amazon Bestseller-Rang: Nr. 94.766 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher) Nr. 61 in DIY Heimwerken Nr. 107 in Obst- & Gemüsegarten Nr. 170 in Blumen & Zierpflanzen
Kundenrezensionen: 4,5 4,5 von 5 Sternen 49 Sternebewertungen var dpAcrHasRegisteredArcLinkClickAction; P.when(‘A’, ‘ready’).execute(function(A) { if (dpAcrHasRegisteredArcLinkClickAction !== true) { dpAcrHasRegisteredArcLinkClickAction = true; A.declarative( ‘acrLink-click-metrics’, ‘click’, { “allowLinkDefault”: true }, function (event) { if (window.ue) { ue.count(“acrLinkClickCount”, (ue.count(“acrLinkClickCount”) || 0) + 1); } } ); } }); P.when(‘A’, ‘cf’).execute(function(A) { A.declarative(‘acrStarsLink-click-metrics’, ‘click’, { “allowLinkDefault” : true }, function(event){ if(window.ue) { ue.count(“acrStarsLinkWithPopoverClickCount”, (ue.count(“acrStarsLinkWithPopoverClickCount”) || 0) + 1); } }); });

Die Kunden sagen

Die Leser loben das Handbuch für seine verständlichen Anleitungen, nützlichen Tipps und anschaulichen Bilder. Die Bildfolgen und Tabellen erleichtern das Verständnis komplizierter Gartenarbeiten. Das Buch wird als übersichtlich, informativ und gut strukturiert beschrieben. Die Optik wird als optisch ein Hingucker und konzentriert sich auf das Wesentliche. Die Qualität wird als top und liebevoll umgesetzt wahrgenommen. Es wird als absolut empfehlenswert für Hobbygärtner empfohlen.

4 Rezensionen für Quickfinder Hochbeet und Gemüsegarten: Was mache ich wann? Der Jahresplaner für reiche Ernte (GU Selbstversorgung)

  1. Svenja D.

    Absolute Empfehlung!
    Der Quickfinder ist eine Buchreihe von GU, von der ich schon einige Bände besitze. Ich sammle die Bücher aus der Quickfinder-Reihe, die mir mit ihren übersichtlichen Darstellungen und praktischen Tipps stets eine Freude zu allen möglichen Themen bereiten. Als ich von meinem Mann den “Quickfinder Hochbeet und Gemüsegarten” geschenkt bekam, war ich deshalb nicht überrascht von der Fülle an Informationen, die dieses Buch bietet. Der Quickfinder Hochbeet und Gemüsegarten ergänzt den Quickfinder Artenvielfalt und den Quickfinder Gartenjahr. Sie sind beide gut und übersichtlich aufgebaut und nicht voll gepackt mit Schnickschnack, sondern konzentrieren sich auf das Wesentliche. Was mich freut: Man findet zudem konsequent alternative Gartenmethoden durch das ganze Buch und lernt so einiges über naturnahes Gemüsegärtnern ohne Chemie. Es mag weniger Bilder enthalten als die anderen Bücher der Reihe, die ich habe, aber die detaillierten Anleitungen machen dies mehr als wett. Besonders berührt hat mich die Berücksichtigung der Phänologie, die in diesem Buch wieder eine wichtige Rolle spielt. So zeigt das Buch, woran man den Beginn des Vorfrühlings erkennt, den Frühherbst und so weiter.Als Gartenliebhaberin ist es traurig zu sehen, wie der Klimawandel unsere Umwelt verändert. Dass der Quickfinder auch Sorten vorstellt, die dank des Klimawandels nun auch bei uns gedeihen können, bietet da wenigstens etwas Trost. Ich kann das Buch allen empfehlen, die mit dem Gemüsegärtnern beginnen möchten und kann mir vorstellen, dass auch erfahrenere Gartengemüter hier noch Informationen finden, die sie nicht kannten.Durch die abgeteilten Seiten, die in Vorfrühling, Erstfrühling… bis hin zum Winter unterteilt sind, lässt sich mit einem einfachen Umblättern die passende Jahreszeit finden. Zahlreiche Illustrationen laden dazu ein, raus in die Natur zu gehen und mit der Gartenarbeit zu beginnen. Selbst wenn jemand trotz passender Schlagwörter immer noch keine Übersicht hat, wird auf den letzten Seiten auch ein Pflanzkalender zur Verfügung gestellt.

  2. Amazon Kunde

    Sehr nützliches, handliches und informatives Buch!
    Ich bin total begeistert. Das Buch ist handlich, praktisch und auch optisch ein Hingucker. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auch – das perfekte Geburtstgsgeschenk für Gartenliebhaber oder solche die es noch werden wollen! Auf Anhieb habe ich eine Information zum Thema “Samen vorziehen” gefunden (Kategorie Vorfrühling, Säen und Vorziehen), was mich aktuell beschäftigt hat. Dank des schlauen Quickfinders und dem Praxisteil nach Jahreszeiten eingeteilt, findet man schnell die gewünschten Informationen, die aktuell beim Gärtnern wichtig sind. Unter “Troubleshooting” kommen direkt gute Tips, die Frust vermeiden wie z.B. warum ein Saatgut evtl. nicht aufgehen kann etc. Außerden habe ich viele Inspirationen für meine Hochbeetplanung erhalten. Insbesondere das Kapitel Mischkultur “Gute Nachbarn – schlechte Nachbarn” ist sehr hilfreich und bietet einen guten Überblick über die Kombinationsmöglichkeiten im Beet (Tomate, Basilikum, Erdbeere als mögliche Nachbarn waren mir bekannt, aber das man auch Knoblauch daneben pflanzen kann, was dann auch gleich die Schädlinge abschreckt eher nicht). Klare Kaufempfehlung!

  3. Carmen

    Must have für Gemüseanfänger
    Ich stehe normalerweise auf Coffeetable Books, die mich mit Bildern und ästhetischer Inspiration verwöhnen. Deshalb war ich anfangs etwas skeptisch, als ich feststellen musste, dass im “Quickfinder Hochbeet und Gemüsegarten” weniger Bilder, sondern vielmehr viel Text und Tabellen im Mittelpunkt stehen. Ich finde das Buch aber trotzdem nicht trocken oder langweilig, weil alles in übersichtliche Päckchen aufgeteilt ist, die die wichtigsten Tätigkeiten kurz und knapp vorstellen. So kann ich mich von Aufgabe zu Aufgabe hangeln und überspringen, wenn mich mal etwas nicht interessiert. Zwischen den Zeilen finde ich auch immer wieder Hinweise auf spannende Themen wie die Verwendung von Wildkräutern oder die Anlage eines Blühstreifens, die meine Neugierde auf das Gemüsegärtnern weiter befeuern. Ein paar Selbstmach-Anleitungen gibt es auch, auf niedrigem, also anfängergerechtem Niveau. Davon werde ich auf jeden Fall einiges umsetzen. Auch die monatlichen FAQ im Buch finde ich äußerst hilfreich. Sie geben unkompliziert Antworten auf häufige Fragen, die sich im Laufe des Gartenjahres ergeben könnten. Besonders gelungen finde ich die Tabellen zu den Sorten, die sich für das Hochbeet eignen und zu passenden Beerensträuchern, Hochbeetsorten, den Pflanzkalender und das große Diagramm zur Mischkultur. Empfehlung!

  4. Wolkenfliegenvorbei

    Standardnachschlagewerk
    Wer sich für das Thema interessiert, findet hier alles übersichtlich und kompakt zusammengestellt.Sehr nützlich auch für Urban Gardening.

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert