edition cubi | Das Hochbeet Buch für das ganze Jahr: Planung, Bau, Befüllung, Pflanzenauswahl, Pflege, Ernte und Lagerung
15,90 €
Die Leser loben die anschaulichen Anleitungen, die leicht verständlich und auch für Anfänger gut umsetzbar sind. Das Buch wird als informativ, gut durchdacht und empfehlenswert für jeden Anfänger oder Fortgeschrittenen beschrieben. Die Gestaltung wird als interessant und gut durchdacht wahrgenommen. Die praktischen Tipps zur Pflege, Ernte und Lagerung werden ebenfalls positiv hervorgehoben. Der Jahreskalender wird ebenfalls positiv erwähnt. Insgesamt berichten die Leser, dass ihr Hochbeet ganzjährig erfolgreich ist und gut funktioniert.
Tipp: 24h Bestseller auf Amazon:
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
vidaXL Hochbeet Verzinkter Stahl 160x40x45cm Grau Gartenbeet Frühbeet Garten | 27,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
Hochbeet-Ratgeber: Mit Anleitungen, Tipps & Tricks für eine reiche Ernte und optimale Pflege das ganze Jahr über
Träumen Sie von selbstgezogenem Bio-Gemüse auf Ihrem Teller? Pflanzen, Jäten & Gießen sind genau Ihr Ding? Doch leider fehlt Ihnen der Platz für das Gärtner-Hobby? Dann ist ein Hochbeet die perfekte Lösung – und mit diesem Ratgeber wird der Mini-Garten ein voller Erfolg!
Pestizide auf der Gurke, Tomaten ohne Geschmack oder Bio-Ware zu saftigen Preisen: Wer gesundes und schmackhaftes Gemüse genießen will, greift am besten zur Marke „selbstgezogen“. Darüber hinaus ist die Gärtnerei ein entspannendes, erfüllendes Hobby für alle Sinne – und dank Hochbeet geht das auch ganz ohne großen Garten. Damit hier alles nach Plan verläuft, steht Ihnen dieses Buch mit Rat und Tat zur Seite: Finden Sie zunächst heraus, welches Hochbeet optimal zu Ihren Bedürfnissen passt und machen Sie sich mit den Vorteilen verschiedener Modelle vertraut. Anschließend wird’s praktisch: In sieben Schritten geht’s dank detaillierter und leicht verständlicher Anleitungen zu Ihrem persönlichen Mini-Garten und Sie erfahren alles, was Sie über Vorbereitung, Befüllung, Pflanzenauswahl, Bepflanzung, Pflege, Ernte, Wintersaison und vieles mehr wissen müssen. Sie haben (noch) nicht so den grünen Daumen? Überhaupt kein Problem! Denn dieser praxiserprobte Ratgeber führt Anfänger Schritt für Schritt in die Kunst des Gemüseanbaus ein, von den zahlreichen Profitipps profitieren auch erfahrene Gärtner und dank Bonus-Materialien rund um Jahreskalender, Schädlingsbefall & Platzspartechniken läuft in Ihrem Hochbeet von Anfang an alles wie am Schnürchen!
Hochbeet kompakt:Eigenschaften, Varianten, Vorteile, Funktionsweise – machen Sie sich mit den wichtigsten Fakten vertraut und werden Sie in kürzester Zeit zum Hochbeet-Experten.
Top vorbereitet: Von Planung und Standortwahl über Materialien, Bau oder Fertigmodelle bis hin zur korrekten Befüllung mit Drainageschicht, Kompost & Co. schaffen Sie mit präzisen Anleitungen perfekte Ausgangsbedingungen.
Pflanzen & Pflegen:Fruchtfolge, Mischkultur, Pflanzenauswahl, Wässern, Düngen, Unkrautmanagement – ziehen Sie mit Spaß und Erfolg Ihre ersten Früchte heran.
Ernten & Winterpflege: Ernten und lagern Sie die Früchte Ihrer Arbeit und machen Sie Ihr Hochbeet zuverlässig winterfest.
Dieses Buch lässt Ihren Traum vom eigenen Beet wahr werden und begleitet Sie auf dem Weg zur ersten eigenen Ernte. Ob auf dem Balkon, in einer kleinen Hofecke oder als praktische Beetergänzung – hier finden Sie Inspirationen für ein Hochbeet, das genau zu Ihren Bedürfnissen passt.
Also worauf warten Sie noch? Klicken Sie nun auf “In den Einkaufswagen” und freuen Sie sich auf den unvergleichlichen Geschmack von Tomate & Co. mit dem Prädikat “Eigenanbau”!
Produktbeschreibung des Verlags
Produktbeschreibung des Verlags
Hochbeet-Ratgeber: Mit Anleitungen, Tipps & Tricks für eine reiche Ernte und optimale Pflege das ganze Jahr über
Träumen Sie von selbstgezogenem Bio-Gemüse auf Ihrem Teller? Pflanzen, Jäten & Gießen sind genau Ihr Ding? Doch leider fehlt Ihnen der Platz für das Gärtner-Hobby? Dann ist ein Hochbeet die perfekte Lösung – und mit diesem Ratgeber wird der Mini-Garten ein voller Erfolg!
Pestizide auf der Gurke, Tomaten ohne Geschmack oder Bio-Ware zu saftigen Preisen: Wer gesundes und schmackhaftes Gemüse genießen will, greift am besten zur Marke „selbstgezogen“. Darüber hinaus ist die Gärtnerei ein entspannendes, erfüllendes Hobby für alle Sinne – und dank Hochbeet geht das auch ganz ohne großen Garten. Damit hier alles nach Plan verläuft, steht Ihnen dieses Buch mit Rat und Tat zur Seite: Finden Sie zunächst heraus, welches Hochbeet optimal zu Ihren Bedürfnissen passt und machen Sie sich mit den Vorteilen verschiedener Modelle vertraut.
Anschließend wird’s praktisch: In sieben Schritten geht’s dank detaillierter und leicht verständlicher Anleitungen zu Ihrem persönlichen Mini-Garten und Sie erfahren alles, was Sie über Vorbereitung, Befüllung, Pflanzenauswahl, Bepflanzung, Pflege, Ernte, Wintersaison und vieles mehr wissen müssen.
Sie haben (noch) nicht so den grünen Daumen? Überhaupt kein Problem! Denn dieser praxiserprobte Ratgeber führt Anfänger Schritt für Schritt in die Kunst des Gemüseanbaus ein, von den zahlreichen Profitipps profitieren auch erfahrene Gärtner und dank Bonus-Materialien rund um Jahreskalender, Schädlingsbefall & Platzspartechniken läuft in Ihrem Hochbeet von Anfang an alles wie am Schnürchen!
Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis: Planung und Standortwahl Materialien und Bau eines Hochbeets Befüllung des Hochbeets Pflanzenauswahl und Planung Pflege und Wartung des Hochbeets, Ernte und Lagerung Winterpflege Bonus: Der Hochbeet-Jahres-Kalender und vieles mehr …
Hochbeet kompakt
Eigenschaften, Varianten, Vorteile, Funktionsweise – machen Sie sich mit den wichtigsten Fakten vertraut und werden Sie in kürzester Zeit zum Hochbeet-Experten.
Top vorbereitet
Von Planung und Standortwahl über Materialien, Bau oder Fertigmodelle bis hin zur korrekten Befüllung mit Drainageschicht, Kompost & Co. schaffen Sie mit präzisen Anleitungen perfekte Ausgangsbedingungen.
Pflanzen & Pflegen
Fruchtfolge, Mischkultur, Pflanzenauswahl, Wässern, Düngen, Unkrautmanagement – ziehen Sie mit Spaß und Erfolg Ihre ersten Früchte heran.
Ernten & Winterpflege
Ernten und lagern Sie die Früchte Ihrer Arbeit und machen Sie Ihr Hochbeet zuverlässig winterfest.
Dieses Buch lässt Ihren Traum vom eigenen Beet wahr werden und begleitet Sie auf dem Weg zur ersten eigenen Ernte. Ob auf dem Balkon, in einer kleinen Hofecke oder als praktische Beetergänzung – hier finden Sie Inspirationen für ein Hochbeet, das genau zu Ihren Bedürfnissen passt. Also worauf warten Sie noch? Freuen Sie sich auf den unvergleichlichen Geschmack von Tomate & Co. mit dem Prädikat “Eigenanbau”!
Herausgeber : edition cubi
Erscheinungstermin : 27. März 2025
Auflage : 1.
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 148 Seiten
ISBN-10 : 3757618564
ISBN-13 : 978-3757618568
Abmessungen : 15.24 x 0.94 x 22.86 cm
Mohamed Alabdulkader –
Praktisch und gut durchdacht
Hochbeete gibt es schon seit Jahrhunderten – sogar die Azteken und Chinesen nutzten erhöhte Beete, um effizienter anzubauen und den Boden besser zu nutzen.Das Buch punktet mit einem klar strukturierten Inhaltsverzeichnis. Dank der cleveren Verlinkungen findet man schnell die wichtigsten Infos – einfach, zeitsparend und sehr anwenderfreundlich.
Kat Ja –
Sehr empfehlenswert
“Das Hochbeet Buch für das ganze Jahr” von Kilian Reschofsky ist ein rundum gelungenes Handbuch für alle, die sich mit dem Thema Hochbeet beschäftigen möchten – egal ob Anfänger oder erfahrene Gärtner.Das Buch besticht durch seine klare Struktur und die leicht verständlichen Erklärungen. Schritt für Schritt werden alle wichtigen Aspekte behandelt: von der Planung und dem Bau eines Hochbeets über die richtige Befüllung bis hin zur Auswahl der passenden Pflanzen für jede Jahreszeit. Besonders hilfreich sind die praktischen Tipps zur Pflege, Ernte und Lagerung, die den Anbau noch effizienter machen.Ein großes Plus ist der enthaltene Hochbeet-Jahreskalender, der eine wertvolle Orientierung für die Aussaat und Pflege der Pflanzen bietet. Auch die detaillierte Bauanleitung ist hervorragend erklärt, sodass selbst handwerklich Ungeübte problemlos ein stabiles Hochbeet errichten können.Die verständlichen Anleitungen, die praxisnahen Tipps und das ansprechende Layout machen dieses Buch zu einer idealen Wahl für alle, die ihr eigenes Hochbeet erfolgreich bewirtschaften möchten. Absolut empfehlenswert!
Vanessa Dieckmann –
Großartiger Ratgeber
Ein großartiger Ratgeber für alle, die ihr Hochbeet optimal nutzen möchten. Mit praktischen Tipps und anschaulichen Anleitungen begleitet es Hobbygärtner durch alle Jahreszeiten. Absolut empfehlenswert!
minimaus292 –
Sehr gut erklärt
Das Buch ist sehr interessant gestaltet und sehr hilfreich hat mir sehr geholfen und alles gut erklärt von Ansähen bis zur Ende . Bisher hat alles gut funktioniert und schon einige erfolgreiche Ernte gebracht
Kevin –
Gartenhelfer
Ich finde das Buch sehr hilfreich. Es erklärt alles rund ums Hochbeet Schritt für Schritt, leicht verständlich und auch für Anfänger gut umsetzbar. Der Jahreskalender ist besonders praktisch.
Theophilia –
eine neue Möglichkeit zu gärtnern
Hochbeete blicken auf eine bemerkenswert lange Geschichte zurück, die weit über die jüngste Zunahme ihrer Popularität hinausgeht. Archäologische und historische Belege deuten darauf hin, dass frühe Formen erhöhter Pflanzflächen bereits bei den Azteken und im alten China existierten. Dort wurden sie nicht nur zum Anbau von Gemüse und landwirtschaftlichen Produkten genutzt, sondern dienten vermutlich auch dazu, die körperliche Arbeit zu erleichtern und die Bodenbedingungen zu optimieren. Diese frühen Hochbeete waren somit praktische Lösungen für die damaligen Anbaumethoden.Die durchdachten Verlinkungen im Inhaltsverzeichnis dieses Buches haben das Navigieren zu den für mich relevantesten Abschnitten von Beginn an zu einem wahren Vergnügen gemacht. Es ist wirklich genial, wie unkompliziert und zeitsparend man so direkt zu den Informationen gelangt, die das größte Interesse wecken. Diese benutzerfreundliche Gestaltung trägt maßgeblich dazu bei, die Erkundung des Themas effizient und motivierend zu gestalten.
Mel G –
Perfektes Frühlingsbuch
Das Buch kam genau richtig und hat mir super Anleitungen für mein erstes Hochbeet gegeben. Jetzt überlege ich tatsächlich, mir noch eins auf dem Balkon zu bauen, weil es beim ersten so gut geklappt hat. Es war viel einfacher als gedacht und das Buch hat viele tolle Tipps gegeben, die ich so nicht bedacht hätte-
Denny –
Super für Zuhause
Hier finden sich tolle Tipps und Tricks, wie man einige Pflanzen richtig behandelt und wann welche Ernte stattfindet und vorallem wie diese richtig in die Tat umgesetzt wird. Für mich als Hobbygärtner eine tolle Sache, da ich nicht viel Erfahrung damit habe und mir somit einiges aneignen und lernen kann.